
Setzlinge und Kräuter im abfallfreien Töpfchen
Immer mehr Naturliebhaber möchten Setzlinge und Kräuter in natürlich abbaubaren Töpfchen kaufen und so Abfall verhindern. Mit diesem Bedürfnis sprechen sie uns aus der Seele. Bei uns finden Sie ein breites Sortiment an abfallfreien Setzlingen und Kräutern. Als Alternative zum schädlichen Plastik ziehen wir die Pflänzchen in natürlichen Zellulose-Töpfchen. Kommen Sie vorbei und wählen Sie aus – Sie tun damit sich und der Umwelt etwas Gutes.
Setzlinge in natürlich abbaubaren Töpfchen
Aus ökologischen Gründen ziehen wir immer mehr Setzlinge in natürlich abbaubaren und 100% torffreien Töpfchen an. Diese Setzlinge können Sie mitsamt dem Töpfchen aus Zellulose in die Erde setzen. Das Töpfchen verrottet dann einfach mit der Zeit und die Pflanze verwurzelt mit der umliegenden Erde. Ein zusätzlicher Nebeneffekt – der Setzling hat einen geringeren Pflanzschock, weil das Töpfchen einen Schutz zur Akklimatisierung bietet. Die offensichtlichen Vorteile liegen auf der Hand: Sie vermeiden unnötigen Abfall und verringern Ihren Arbeitsaufwand.
Aber das ist noch nicht alles. Die Pflänzchen sind alle einzeln erhältlich. So können Sie für jede Balkon- und Gartengrösse die Setzlinge individuell zusammenstellen und einen bunten Gemüseteller ernten. Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich bei uns um. Mit der Entscheidung für abfallfreie Setzlinge leisten Sie einen wichtigen Beitrag an den Schutz der Umwelt.
Kräuter im plastikfreien Topf
Frische Kräuter sind einfach ein Genuss. Haben auch Sie in Ihrem Haushalt stets frischen Basilikum, Schnittlauch oder Peterli griffbereit? Die aromatischen Tausendsassas passen ja auch praktisch zu allem und werten Gerichte auf.
In unserem Gartencenter erhalten Sie die Kräuter im plastikfreien, natürlich abbaubaren Topf als Setzling oder als schnittbereite Pflanze. Die Kräuter-Setzlinge können Sie mitsamt dem Töpfchen in Ihrem Garten oder Balkon einpflanzen. Die schnittbereiten Kräuter können Sie ebenfalls einpflanzen oder für den Heimgebrauch verwenden. Dafür stellen Sie den Topf am besten in einen dekorativen Übertopf. Das sieht hübsch aus und die Kräuter sind immer schnittbereit. Sobald im Topf nur noch Stängel-Stummel übrig sind, werfen Sie das Pflänzchen ganz einfach mitsamt dem Topf in den Kompost. Eine runde Sache, nicht wahr?