
Säulen-Felsenbirne | Amelanchier canadensis 'Rainbow Pillar'
Die Säulen-Felsenbirne blüht von April bis Mai mit zahlreichen Blüten, welche in einem reinen Weiss erstrahlen. Gemeinsam mit den Blüten erscheinen die kupferroten Austriebe. Diese bilden im Juli dunkelrote bis purpurne essbare Früchte, die im Geschmack an Heidelbeeren erinnern. Im Herbst verzaubert die Felsenbirne die Landschaft mit ihrer unverwechselbar rötlichen Herbstfärbung. Sie ist ideal als Hecke für hungrige Vögel und Bienen geeignet.
Verwendung als Sichtschutz-Hecke, Naschgarten, Terrasse
Standort sonnig bis halbschattig
Boden normaler Gartenboden
Schnitt nach der Ernte,
Februar Auslichtungsschnitt
Früchte schmackhafte Beeren
Blütenfarbe weiss
Herbstfärbung feuerrot leuchtend
Blütezeit April - Mai
winterhart ja
Wuchshöhe 3 m - 5 m
Wuchsbreite 1.2 m - 1.5 m
Kübelbepflanzung ja - ab 40 Liter Topf
Erntezeit Juni bis August
✓ aus unserer Bio-Produktion
✓ ökologisch wertvolle Hecke
✓ biologisch und torffrei produziert
✓ Vogelnährgehölz, Bienenweide, Insektenhabitat
✓ essbare Beere mit Heidelbeer-Aroma
✓ perfekt für Ihren Naschgarten
✓ Beere ist vielseitig verwendbar
✓ pflegeleichte, anspruchslose Pflanze
Profi-Tipp: Rückschnitt
Entfernen Sie die alten Triebe (Auslichtungsschnitt), damit sich der Strauch verjüngt. Wer die Hecke lieber etwas kleiner haben möchte, kann die Felsenbirne auf die gewünschte Grösse zurückschneiden. Grundsätzlich benötigt die Felsenbirne aber keinen Rückschnitt.
Mehr zu diesem Thema

Bewässerung und Bewässerungssysteme

Rispenhortensie | Hydrangea paniculata

Kerzen und Raumdüfte
